Wenn man Gemüse in Gebäck hineinschummelt, dann wird das Ergebnis immer super lecker saftig. Ich denke da zum Beispiel an Kürbis-Cupcakes, Zucchini-Brownies oder Rübli-Torte.
Heute sind es wieder mal Karotten, die den Sprung in meine Rührschüssel gemacht haben. Die resultierenden Cupcakes haben dadurch eine tolle, kräftige Farbe und sind wirklich richtig schön saftig.
Das Frosting für die Cupcakes ist entstanden, als ich ein Rezept für einen Schlagsahne-Ersatz ausprobiert habe. Das Ergebnis war echt super lecker und der Geschmack erinnert tatsächlich sehr an Sahne. Da ich für das Frosting unraffiniertes Kokosöl verwendet habe, schmeckt es auch leicht nach Kokos, was perfekt zu den Cupcakes passt.
Zu dem Originalrezept der Creme habe ich dann noch etwas Puderzucker gegeben, um daraus ein nicht zu süßes Frosting zu machen. Unglaublich lecker! Mein Mann hat sich bei dem Geschmack der Cashew-Kokos-Creme fast gar nicht mehr eingekriegt.
Da Gebäck mit Karotten für mich irgendwie immer im gedanklichen Zusammenhang mit Ostern steht, werde ich diese tollen Cupcakes in zwei Monaten auf jeden Fall wieder backen. Spätestens. Wahrscheinlich früher.